Wissensdatenbank
Psychosomatische Erkrankung
Unter psychosomatischen Erkrankungen versteht man körperliche Erkrankungen und Beschwerden, die durch biologische, psychische und/oder soziale Belastungsfaktoren hervorgerufen werden können. Psychosomatische Beschwerden können sich in multiplen Störungsbildern äussern, wie z.B. im Magen-Darmtrakt, im Herz-Kreislaufsystem, durch Schmerzsyndrome, Tinnitus, rheumatische Erkrankungen, Hormonstörungen und Sexualstörungen. Es wird davon ausgegangen, dass die Psyche nicht nur einen starken Einfluss auf den Verlauf von verschiedenen Krankheitsbildern hat, sondern diese auch hervorrufen zu vermag. |
Kommen Sie vorbei
Dr. Dr. Golling & Kollegen Praxis für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalyse (DGPT), Agnes-Bernauer-Str. 67, 80687 München-Laim
Behandlungszeiten nach Vereinbarung:
Dr. Golling: Mo – Mi 15:30 – 20 Uhr
J. Sieben: Di, Mi 8 – 12 u. 13 – 18 Uhr, Do 8 – 12 u. 13 – 19 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung:
Mo-Mi 12 – 14 Uhr u. 15 – 17 Uhr,
Do 10 – 14 Uhr
Alternativ immer per E-Mail oder Kontaktformular.