Privatpatienten & Depression
Privatpatienten können eine Depression in der Regel relativ unkompliziert behandeln lassen und erhalten die Kosten von ihrer privaten Krankenversicherung zurück. Eine Ausnahme besteht lediglich wenn im Versicherungsvertrag psychotherapeutische Leistungen ausgeschlossen sind. In der Regel besitzt ein Privatpatient bei seiner Kasse ein Kontingent in Höhe von 30 Behandlungssitzungen pro Jahr, das sie/er ohne Antrag und ohne Überweisung nutzen kann. D. h. ein Privatpatient braucht lediglich einen psychologischen Psychotherapeuten oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psyotherapie oder Psychosomatik aufzusuchen, und kann bei diesem bis zu 30 Sitzungen wahrnehmen. Der Patient erhält dann von seinem Therapeuten eine Rechnung auf Basis der GOÄ (Gebührenordnung für Arzte), welche er bei seiner privaten Krankenkasse einreicht, die ihm die Kosten in der Regel in voller Höhe zurückerstattet. In Ausnahmefällen können Abschläge vorgenommen werden, oder Selbstbehalte verlangt werden. Auch das ist vom individuellen Versicherungsvertrag abhängig. Sind mehr als 30 Sitzungen pro Jahr nötig, kann bei der Kasse ein Antrag gestellt werden. Der Therapeut ist verpflichtet diesen Antrag zu stellen und den Antrag zu begründen. Privatpatienten haben bei der Behandlung einer Depression Anspruch auf alle anerkannten Standarttherapien, sofern sie erforderlich sind. Manche private Krankenkassen bieten zudem die Übernahme von speziellen Therapien. Zu beachten ist, dass therapeutische Leistungen von Heilpraktikern als Psyhotherapie nicht übernommen werden. Welche Leistungen im Einzelfall von einer privaten Krankenkasse übernommen werden, und welche Kontingente zur Verfügung stehen, sollte ein Privatpatient vor Behandlungsbeginn immer mit seiner Kasse abklären.
In der Praxis Dr. Dr. Golling & Kollegen werden im Zusammenhang mit der Behandlung einer Depression in der Regel sämtliche der von uns angebotenen Therapien vorbehaltlos von sämtlichen privaten Krankenkassen übernommen. Das beinhaltet auch die Messung und Trainingstherapie (Psychophysiolyse (PPL). Sofern Verlängerungen (also mehr als 30 Sitzungen pro Jahr) nötig, werden unsere Anträge in der Regel immer akzeptiert.
Kommen Sie vorbei
Dr. Dr. Golling & Kollegen Praxis für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalyse (DGPT), Agnes-Bernauer-Str. 67, 80687 München-Laim
Behandlungszeiten nach Vereinbarung:
Dr. Golling: Mo – Mi 15:30 – 20 Uhr
J. Sieben: Di, Mi 8 – 12 u. 13 – 18 Uhr, Do 8 – 12 u. 13 – 19 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung:
Mo-Mi 12 – 14 Uhr u. 15 – 17 Uhr,
Do 10 – 14 Uhr
Alternativ immer per E-Mail oder Kontaktformular.