Entspannungsmethoden
|
Dieser Artikel behandelt den Begriff Entspannungsmethoden. Entspannungsmethoden sind übende Verfahren zur Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung oder Erregung. Sie werden auch in München angeboten. Ziel dieser Methoden ist die Entspannungsreaktion, die sich auf neuronaler Ebene in einer Aktivierung des Parasympathikus und in einer Schwächung des Sympathikus äußert. Folgende Entspannungsmethoden gibt es:
Yoga Nidra bedeutet bewusster Schlaf und ist ein Zustand, in dem alle Ebenen unseres Bewusstseins einbezogen sind (Entspannungsmethode München). Yoga Nidra ist geprägt von einem systematischen Ablauf, welcher die Teilnehmer von der äußeren Ebene der Wahrnehmung systematisch in tiefere Ebenen des Seins und von dort wieder zurück in unser Wachbewusstsein führt. Besondere Aufmerksamkeit ist auf die Wahrnehmung des Körpers gerichtet, indem durch schnelles rotieren der Wahrnehmung der Geist auf den Körper fokussiert wird. Dadurch können die Gedanken nicht mehr so ohne weiteres abschweifen und eigene Wege gehen. Ziel ist es, Körper und Geist wieder zu einer Einheit zusammenfinden zu lassen. Auch das Achtsamkeitstraining/BodyScan ist im Zusammenhang mit dem Thema Entspannungsmethoden München zu erwähnen. Worauf richten Sie täglich Ihre Aufmerksamkeit? Auf Ihre Bedürfnisse oder die der anderen, auf Ihre Arbeit oder viel zu viel nur auf Ihre Umwelt? Der Body-Scan ist eine Achtsamkeitsübung für den Körper. Bei dieser Übung nehmen Sie verschiedene Punkte und Regionen Ihres Körpers bewusst wahr. Sie tasten ihn quasi sensorisch ab und können so An- und Verspannungen erspüren und nach und nach im Sinne einer Entspannungsmethode auflösen. Die eigentliche Entspannung erfolgt dadurch quasi nebenbei. Durch wissenschaftliche Untersuchungen ist diese Methode vielfach nachgewiesen. |