Psychosomatische Medizin
|
Psychosomatische Medizin definiert eine ärztliche Perspektive, die systematisch biologische, psychologische und soziale Einflussfaktoren auf die Entstehung, die Auslösung und den Verlauf von körperlichen Erkrankungen und funktionellen Körpersyndromen untersucht und behandelt. Das heißt, bei psychosomatischen Beschwerden würde es schlichtweg nicht ausreichen, nur die körperliche oder nur die psychische Situation zu beachten. Es handelt sich also um Symptome, welche sich nicht oder nicht hinreichend durch eine rein organische Ursache erklären lassen. Dr. Dr. Golling in München ist renommierter Facharzt für Psychosomatische Medizin. |
![]() |
|||
Weitere Themen:
Anorexie |