Unbeherrschtheit
Unbeherrschtheit ist eine negative Eigenschaft. Unbeherrschtheit bedeutet, daß eine Person nicht in der Lage ist ihr Leben und/oder ihre Persönlichkeit zu kontrollieren. Unbeherrschte Menschen neigen zu Affekthandlungen, die großen Schaden bei sich und ihrem Umfeld anrichten können. Außerdem kann die Unbeherrschtheit auf lange Sicht einen negativen Effekt auf die Gesundheit haben (Psychosomatik). Da Unbeherrschtheit mit diversen Synonymen beschrieben wird finden Sie auch weitere Details unter folgendem Link: Unbeherrschtheit sollte ab einem gewissen Punkt psychotherapeutisch behandelt werden. In extrem Fällen kann Unbeherrschtheit zu „Zwangsbehandlungen“ führen, mit anderen Worten in absoluten Ausnahmenfällen, und zwar wenn die Unbeherrschtheit einer Person eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellt oder für sie selbst, kann eine Zwangseinweisung in die Psychiatrie erfolgen oder eine Therapie durch eine gerichtliche Auflage verordnet werden. Dieses Extrem lässt sich vermeiden, wenn man frühzeitig bereits eine latente Unbeherrschtheit angeht. In München steht Ihnen die Praxis Dr. Dr. Golling und Kollegen als Anlaufstelle zur Verfügung. Eine eventuelle Unbeherrschtheit kann auch zunächst in Form einer unabhängigen unverbindlichen Einzelberatung besprochen werden.
|
Kommen Sie vorbei
Dr. Dr. Golling & Kollegen Praxis für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalyse (DGPT), Agnes-Bernauer-Str. 67, 80687 München-Laim
Behandlungszeiten nach Vereinbarung:
Dr. Golling: Mo – Mi 15:30 – 20 Uhr
J. Sieben: Di, Mi 8 – 12 u. 13 – 18 Uhr, Do 8 – 12 u. 13 – 19 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung:
Mo-Mi 12 – 14 Uhr u. 15 – 17 Uhr,
Do 10 – 14 Uhr
Alternativ immer per E-Mail oder Kontaktformular.