Akademie für Stressprävention
Newsletter
Karriere
     
 

Fixierung

 
 

Eine Fixierung bedeutet das Stehenbleiben auf einer bestimmten frühkindlichen Stufe der psychosexuellen Entwicklung; das Individuum nimmt dementsprechend die Denkstile und Verhaltensweisen dieser Phase an. Diese Einengung der Persönlichkeit führt zum Verlust der Flexibilität des Denkens, Fühlens und Handelns. Das kleine Kind durchläuft in seiner frühkindlichen  Entwicklung 5 Phasen: Die orale-, anale-, phallische-, genitale- und Latenzphase.  Nichtbefriedigung der für die Phasen jeweils charakteristischen Bedürfnisse führt zur Fixierung oder dem Stehenbleiben auf dieser Entwicklungsstufe.

   
       
  Fixierung München - Beschreibung aus der psychoanlytischen Neurosenlehre von Siegmund Freud    
 

Weitere Themen:

Entspannungsmethoden
Hypnose
Neurosen
Persönlichkeitsstörung
Psychoanalyse
Psychoanalytiker
Psychoanalytische Psychotherapie
Psychotherapeut
Seelische Probleme
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Zwänge
Zwangsneurose