|
Mit dem Begriff familiäre Belastung werden Probleme innerhalb der Familie beschrieben, die aufgrund eines erhöhten Versorgungsaufwand (z. B. der Erkrankung oder Behinderung eines Kindes, Arbeitslosigkeit der Eltern, Beziehungs-oder Psychische Probleme der Eltern) entstehen. Eine familiäre Belastung kann die normale und gesunde Entwicklung eines Kindes stören und bei dauerhaftem Bestehen das spätere Risiko für psychische Störungen erhöhen. Bei häufigen innerfamiliären Konflikten, wie Streit und Gewalt, falschen Ansprüchen der Eltern oder überkompensierte Konflikte eines Elternteiles, erlebt das Kind Sorgen um die Zukunft der Familie.
|
|
|