Akademie für Stressprävention
Newsletter
Karriere

 

     
 

Borderline

 
       
 

Der Begriff Borderline wird als Abkürzung für das Borderline-Syndrom verwendet. Andere Bezeichnungen sind BPS oder emotional instabile Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs. Menschen die unter einem Borderline leider werden auch als Borderliner bezeichnet. Borderline ist eine schwere Persönlichkeitsstörung die zahlreiche komplexe Aspekte beinhalten kann. Dieser Beitrag ist nur eine Zusammenfassung. Bei weiterem Interesse lesen Sie bitte unseren Hauptartikel

                     …Borderline-Syndrom… .

Borderline wird nach dem ICD-10 mit der Ziffer F 60.31 erfasst. Die Diagnosestellung bei einer Borderline-Erkrankung kann sehr aufwendig sein. Borderline entsteht mutmaßlich (neben einer theoretisch bestehenden begünstigenden genetischen Disposition) durch eine schwere frühkindliche Störung (Frühstörung) .  Die Behandlung eines Borderline ist deshalb eine sehr große Herausforderung. Sie sollte nur von Therapeuten mit ausreichender Erfahrung durchgeführt werden. Die tiefenpsychologischen Therapie ist hierbei besonders indiziert.  

   
  Borderline München - BPS und emotional instabile Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs    
 

Weitere Themen:

Einzelberatung
Hypnose
Persönlichkeitsstörung
Psychiater
Psychoanalyse

Psychoanalytische Psychotherapie
Psychotherapeut
Psychotherapie München
Schizophrenie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie