Akademie für Stressprävention
Newsletter
Karriere
     
 

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

 
       

 

Menschen mit einer narzistischen Persönlichkeit haben ein übertriebenes Gefühl der eigenen Bedeutung, sie beschäftigen sich überwiegend mit Erfolgs- oder Machtgedanken (Machtphantasien) und haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach ständiger Anerkennung oder Bewunderung unabhängig davon, ob sie eine besondere Leistung erbracht haben oder nicht.

Zu beobachten ist ein Wechsel zwischen übertriebenem Selbstwertgefühl auf der einen  Seite und totaler Wertlosigkeit auf der anderen Seite. Auf Kritik reagieren von dieser Störung Betroffene entweder übertrieben empfindlich mit deutlicher Überreaktion oder gänzlich gleichgültig. Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen sind häufig und auffällig. Sie nehmen gerne Gefälligkeiten an, ohne sich entsprechend verpflichtet zu fühlen oder diese einzugehen. Ihre Beziehungen schwanken oft zwischen Überbewertung und völliger Ablehnung, wobei sie auch einen Mangel an Empathie erkennen lassen.

   
  Narzisstische Persönlichkeitsstörung München    
 

Weitere Themen:

Agoraphobie
Alkohol Abusus
Angststörung
Borderline Syndrom
Einzelberatung
Hypnose
Persönlichkeitsstörung
Psychoanalyse
Psychoanalytische Psychotherapie
Psychotherapeut
Trauma
Verhaltenstherapie