Akademie für Stressprävention
Newsletter
Karriere
     
 

Stressbewältigungstherapie

 
       
 

Als Stressbewältigungstherapie werden sämtliche Maßnahmen bezeichnet, mit Stress besser umzugehen (Coping) oder diesen deutlich zu reduzieren.     

Bei einer Stressbewältigungstherapie geht es primär darum, zunächst eine Entspannung zu erreichen. Hierfür stehen diverse Entspannungsverfahrungen zur Verfügung, wie zum Beispiel:

  • Meditation
  • Yoga
  • Hypnose
  • Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen
  • Achtsamkeitstraining
  • Autogenes Training.

In Ergänzung können psychotherapeutische Interventionen erfolgen in Form von einer Verhaltenstherapie oder einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. In manchen Fällen kann auch eine Psychoanalyse indiziert sein.

Einen völlig neuen und zukunftsweisenden Ansatz in Form einer Stressbewältigungstherapie bietet unsere Praxis in München. Bei der NMT (Neurophysiologische Messung- und Trainingstherapie) werden unwillkürliche, physiologische Signale als Streßorreaktionen gemessen und mit gezielten Entspannungs- und Desensibiliesirungstechniken behandelt. Diese Methode ist bisher einmalig und verleiht unserer Praxis ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. NMT kann generell zur Stressbewältigung eingesetzt werden, aber auch zur Prävention sowie bei Burnout, Depression und sämtlichen Formen von Stresserkrankungen und Erschöpfungssyndromen, sowie Angsterkrankungen und Eßstörungen.

 

   
  Stressbewältigungstherapie München - Umgang mit Stress (Coping) durch führende Methoden (Yoga, Hypnose, Achtsamkeitstraining...)    
 


Weitere Themen:

Burn Out
Einzelberatung
Entspannungsmethoden
Erschöpfungssyndrom

Neurophysiologische Feedbacktherapie
Paarberatung
Psychodiagnostischer Check-up

Psychotherapie München
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Verhaltenstherapie