Akademie für Stressprävention
Newsletter
Karriere
     
 

Psychische Kopfschmerzen

 
       
 

Psychische Kopfschmerzen bzw. psychisch bedingte Kopfschmerzen sind sehr weit verbreitet. Es existieren zahlreiche primäre Kopfschmerzen, die organisch bedingt sind. Wird aber im Rahmen einer Diagnostik eine organische Ursache ausgeschlossen, so liegen psychische Kopfschmerzen vor.

Psychische Kopfschmerzen sind eine psychosomatische bedingte Reaktion des Körpers. Die Seele versucht bestimmte bewußte oder unbewußte Belastungsfelder zu somatisieren, also über den Körper zu „entladen“. Generell liegen psychischen Kopfschmerzen aufgestaute Wut und/oder unausgesprochene Gefühle zugrunde. Von daher ist im Volksmund der berühmte Satz bekannt: „Das macht mir Kopfschmerzen.“ Psychische Kopfschmerzen können zudem verschiedene Formen haben, in der Regel sind es aber Kopfschmerzen vom Spannungstyp. Auch lassen sich psychische Kopfschmerzen in bestimmte Sonderarten unterteilen, z. B. ganz typisch für psychische Kopfschmerzen ist der sog. Wochenendkopfschmerz.

Psychische Kopfschmerzen werden von einem Facharzt für psychosomatische Therapie behandelt. Empfehlenswert sind verhaltenstherapeutische oder tiefenpsychologische Ansätze, wobei letztere in der Regel bei sehr starken psychischen Kopfschmerzen vorzuziehen sind.

 

   
  Psychische Kopfschmerzen München - psychisch bedingte bzw. psychogene Cephalgie (Kephalgie), Ursachen und Therapie    
 

Weitere Themen:

Anorexie
Bulimie
Colitis ulcerosa
Entspannungsmethoden
Ess-Brechsucht
Ess-Störungen
Fettsucht
Psychosomatische Erkrankung
Psychosomatische Medizin
Reizdarmsyndrom