Anna Maria Löffler
- Gesundheitspädagogin mit Schwerpunkt Entspannung (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation) und Ernährung
- Weitere Zuständigkeit für Praxis-Organisation und Korrespondenz
Als Gesundheitspädagogin mit zwei Jahrzehnten Berufserfahrung bin ich in der Praxis Dr. Dr. Golling für die Bereiche Entspannung und Ernährung zuständig.
Entspannung:
- Dient der körperlichen und seelischen Erholung und steht im Dienste der Wiederherstellung der seelisch-körperlichen Balance.
- Der Mensch lebt in einer ständigen Polarität, Gegensätze bestimmen unser Leben. Sowie auf den Tag die Nacht folgt, leben wir im Wachen und Schlafen. So befinden wir uns in einem ständigen Wechsel zwischen Aktivität und Passivität, Anspannung und Entspannung.
- Lebt ein Mensch im Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung, fühlt er sich wohl. Wird dieses Gleichgewicht immer wieder gestört, verliert er seine Balance, Ressourcenverlust und körperlich-seelische Erschöpfung sind die Folge. In diesem Kontext lässt auch die Anpassung an die täglichen Herausforderungen nach.
Autogenes Training:
- Eine seit über 100 Jahren anerkannte und erfolgreiche Entspannungsmethode.
- Ein Weg, neue Ressourcen zu entwickeln, stressbedingte seelische und körperliche Funktionsstörungen abzubauen.
- Trägt dazu bei, die eigene Resilienz zu stärken, die Stressresistenz zu verbessern und damit die Anpassungsfähigkeit an die täglichen Herausforderungen maßgeblich zu stärken.
- Über Ruhe und Erholung finden wir wieder zum inneren Gleichgewicht.
Progressive Muskelrelaxation:
- Eine gute Alternative zum mentalen Entspannungstraining Autogenes Training.
- Trägt ebenfalls zur Verbesserung der Entspannungsfähigkeit bei, stärkt die Resilienz und zielt auf den Abbau von Stress-Symptomen ab.
Beide Methoden:
- Verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe und eine sehr sinnvolle Ergänzung zur „Talking-cure“.
Ich freue mich, Sie auf dem Weg in die Entspannungsfähigkeit und innere Balance begleiten zu dürfen.