Die Philosophie unserer psychosomatisch und psychotherapeutisch spezialisierten Facharztpraxis mit den Schwerpunkten Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und Psychophysiolyse ist geprägt von Ethik, Psychoanalyse und kosmopolitischer Lebensauffassung.
Psychisches und psychosomatisches Leiden ist in unserer Leistungsgesellschaft nach wie vor ein Tabu. Ein Beinbruch ist kein Beinbruch, eine „gebrochene“ Seele dagegen ein Makel. Deshalb steht man sich als Betroffene(r) häufig selbst im Wege und kommuniziert das eigene Leiden nicht nach außen. Ein Teufelskreis aus Angst vor Entdeckung und Zunahme der Beschwerden beginnt. Aufgrund meiner Ausbildung und meiner über 24-jährigen Berufserfahrung als leitender Chefarzt psychosomatischer Abteilungen und Kliniken bin ich Experte für sämtliche psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Tätigkeitsschwerpunkte unserer Praxis ist die Therapie und Prävention von Burnout, Depression, Stress- und Angsterkrankungen, Erschöpfungssyndrome, psychosomatischen Störungen sowie ADHS. Auch offerieren wir Paartherapien. Eine zusätzliches Alleinstellungsmerkmal unserer Praxis im Raum München ist die von uns angebotene Psychophysiolyse.
Das professionelle Bestreben unseres qualifizierten Teams aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten ist es, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und Ihnen mit wertschätzender und empathischer Zuwendung zu begegnen. Wir bieten Ihnen für Sie individuell und maßgeschneiderte Therapiekonzepte – wissenschaftlich fundiert und Leitlinienorientiert. Unsere psychotherapeutischen Methoden sollen Ihnen helfen, Ihre individuelle, verhängnisvolle Leidensspirale zu verlassen und wieder gesund zu werden.
Bei jedem psychotherapeutischen Heilungsprozess müssen viele innere Hürden überwunden werden. Die erste Hürde stellt für Sie das Verlassen der Anonymität des Internets dar. Sollten Sie den Mut haben, diesen ersten Schritt zu wagen und sich vertrauensvoll an uns zu wenden, versprechen wir Ihnen, dass unser Team Sie mit voller Tatkraft unterstützen wird.
Ihr Heinz F. Golling