Akademie für Stressprävention
Newsletter
Karriere
     
 

Berufsbezogene Krise

 
       
 

Als berufsbezogene Krise bezeichnet man eine persönliche (Lebens-)Krise, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Beruf steht bzw. entsteht. Diese Krise kann durch verschiedenste Faktoren ausgelöst und/oder begünstigt werden (Mobbing, drohende Rationalisierung, Marktveränderungen, Arbeitsklima, …). Die berufsbezogene Krise gibt es auch in wohlhabenden Städten wie München. Zu Beginn äußert sich so eine Krise gewöhnlich noch “leicht”, sie kann aber im Laufe der Zeit (abhängig von den ursächlichen Aspekten) zu einer erheblichen Belastung werden, für den Alltag, das persönliche Umfeld und die eigene Person (berufsbezogene Krise). Als Folge sind deshalb gravierende Einschnitte möglich, bis hin zu ernsthaften psychischen Problemen wie Ängste, Depression, Stress oder Belastungsstörungen. Eine weitere Folge können zudem am Ende der Verlust des Arbeitsplatzes und/oder (in der Folge) finanzielle Einschneidungen sein. Spätestens wenn die berufsbezogene Krise zur persönlichen Belastung wird ist es ratsam professionelle psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Da der persönliche Beruf eine äußerst wichtige (mitunter existenzielle) Angelegenheit darstellt, ist es wichtig sich an kompetente Ansprechpartner zu wenden, die über ausreichende und langjährige Erfahrung verfügen. Optimal sind deshalb Psychotherapeuten, die sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologische Kenntnisse besitzen (da hier eine Betrachtung der Ursachen meist unumgänglich ist) und zudem Erfahrungen im Bereich Coaching, Berufsberatung und Zusammenarbeit mit Unternehmen besitzen. Wenn Sie bei der berufsbezogenen Krise kompetente Unterstützung brauchen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

   
  Berufsbezogene Krise    
 

Weitere Themen:

Arbeitsfähigkeit
Arbeitsplatzkonflikt
Arbeitsplatzkrise
Burn Out
Chronic Fatigue Syndrom
Chronische Erschöpfung
Depression
Durchsetzungsfähigkeit
Einzelberatung
fehlende Duchsetzungsfähigkeit
Karriereblockaden
Krisensituationen
Mobbing
Persönliche Krise